Anfang Mitte Ende 40 Anfang 50, Mutter von drei Kindern, Hausfrau, verheiratet. Das bin ich – Andrea.
Seit kurzem gehen zwei meiner drei Kinder in die Kita Alle meine Kinder besuchen mittlerweile die Schule. Außerdem sind zwei Enkelkinder hinzugekommen. Jetzt habe ich endlich die Zeit meine Erfahrungen und Erlebnisse niederzuschreiben.
Ich werde hier über das Leben mit kleinen Kindern, aber auch über alltägliche Themen im Haushalt schreiben und hoffe, dass die eine oder andere Erfahrung dabei ist, die Euch weiterhilft.
Es geht um das Spielen und die Erziehung der Kinder, das Putzen, Waschen, Aufräumen und Kochen, aber auch über Kinderkrankheiten.
Auch über die Auswahl von Kinderkleidung, Gitterbett, Kinderwagen und dem richtigen Spielzeug für den Nachwuchs und meine Erfahrungen damit werde ich berichten.
Nachdem ich meine Kinder seit mehreren Jahren erfolgreich durch den Alltag begleite und mein Haushalt weitgehend funktioniert bin ich sicher, dass meine Erfahrungen Euch weiterhelfen können. Vielleicht auch mal als abschreckendes Beispiel 😉
Viel Spaß beim Lesen wünscht
Andrea
(ein kleiner Link In eigener Sache)
Heute kommt ein Kaninchen zum Ausmalen! ...
Welche Kinderwagenfahrerin, oder welcher Kinderwagenfahrer kennt das Problem nicht. Die meisten Passanten nehmen einfach keine Rücksicht darauf, dass man mit ...
Welche Mutter kann bei einem Satz, wie "seit ich Kinder habe trage ich Hausschuhe." nicht verständnisvoll lächeln. Die lieben Kleinen ...
Es macht das Zusammenleben mit Kinder deutlich stressfreier, wenn man dem Alltag mit Fixpunkten und Routinen strukturiert. Deswegen ist auch ...
Schulbeginn, Sommer, oder einfach nur ein Wachstumsschub unserer Kleinen macht einen Einkauf zur unangenehmen Pflicht. Aber wie übersteht man einen ...
Wenn das Wetter es zulässt sind Kinder und Eltern froh zumindest kurz mal raus zu kommen. Ein Spaziergang mit den ...
Heute wird das Gratis Malbuch mit dem Bild einer Katze eröffnet! ...
Kinder sind wissbegierug und neugierig. Sie interessieren sich für alles, was Vater und Mutter tun und wollen unter Beweis stellen, ...
Mit ungefähr einem halben Jahr beginnen die Kinder zu zahnen. Meist brechen zuerst die unteren Schneidezähne durch, dann die oberen ...
In meiner Wohnung hab ich kein einziges Fenster. Dafür gibt es drei einfache und zwei doppelte Glastüren, die auf die ...